Verhinderung der Rissbildung in Kunststoffbauteilen
— Gewindeformende Schrauben austauschen
Verhinderung der Rissbildung in Kunststoffbauteilen — Gewindeformende Schrauben austauschen
Risse in Kunststoffgehäusen während oder nach der Schraubenmontage sind ein häufiges Problem, das oft auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen ist:
Risse in Kunststoffgehäusen während oder nach der Schraubenmontage sind ein häufiges Problem, das oft auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen ist:
Falsche Schraube
Verwendung von gewindeformenden Standardschrauben, die nicht für Kunststoffanwendungen geeignet sind. Der aggressive 60º-Gewindewinkel verursacht hohe Spannungen, die zu Rissen in den Kunststoffen führen.
Schlechtes Boss-Design
Wenn das Vorbohrloch zu klein oder nicht richtig auf die Schraubengröße abgestimmt ist, kann es dazu führen, dass der Kunststoff beim Einbau belastet wird, was die Wahrscheinlichkeit von Rissen erhöht.
Wie löst REMFORM® II HS™ das Problem?
Minimale Radialspannung (während des Gewindeformprozesses)
Der spitze Spitzenwinkel (30º) und die optimierte Steigung reduzieren die radiale Spannung und damit die Entstehung der Risse.
Die steile konvexe Flanke überträgt den größten Teil der Klemmkraft (F) in die axiale Richtung (Fa) und minimiert die Radialkraft (Fr) und damit die plastische Verformung.
Minimale Radialspannung (während des Gewindeformprozesses)
Der spitze Spitzenwinkel (30º) und die optimierte Steigung reduzieren die radiale Spannung und damit die Entstehung der Risse.
Die steile konvexe Flanke überträgt den größten Teil der Klemmkraft (F) in die axiale Richtung (Fa) und minimiert die Radialkraft (Fr) und damit die plastische Verformung.
CELOs Werkzeug für die Auslegung von Schraubenlöchern liefert die Lochgrößen von gewindeformenden Schrauben für Kunststoff. Jetzt berechnen
Technische Unterstützung
Unsere Ingenieure können Sie bei der Analyse von Material- und Montageanforderungen unterstützen, um die beste Befestigungslösung für Ihre Anforderungen zu finden.